Ein Workshop mit Tanz und Malerei mit Camilo Milton
„LaVie e.V.“ veranstaltet zusammen mit der „Kulturwerkstatt Ladenburg“ vom 23.-25. Januar 2026 einen Begegnungs- und Kreativ-Workshop mit dem Wuppertaler Künstler Camilo Milton.

Kinder und Erwachsene begegnen sich – mit offenen Augen, neugierigen Händen und tanzenden Füßen.
Wir malen, wir tanzen, wir erzählen.
Jeder bringt seine Welt mit – und seine Vorstellung von der Welt des anderen. In Farben und Bewegung entsteht ein Gespräch ohne Worte.
Eine Einladung, sich selbst zu zeigen und den anderen zu sehen.
Zwischen Generationen wächst ein Raum der Nähe, der Fantasie und des Miteinanders.

Camilo Milton (*1970) ist ein brasilianischer Tänzer, Choreograph und Maler
Von 1989 bis 1997 absolvierte er in Rio de Janeiro eine Tanzausbildung in Ballett an der „Escola Estadual Maria Olenewa“ und in zeitgenössischem Tanz an der „Angel Viana“. Ab 1992 arbeitete er als Tänzer in verschiedenen Tanzproduktionen in Rio de Janeiro, ab 1998 in Deutschland als Lehrer an verschiedenen Orten wie dem Studio für Musik und Tanz „Shakti“ in Duisburg und der „Wuppertaler Werkstatt“ in Wuppertal, die er seit 2008 auch leitet. Von 1998 bis 2008 war er Tänzer und Dramaturg in der „Mark Sieczkarek Company“. Seine Arbeit als Maler gewann in den vergangenen Jahren ständig an Bedeutung. Im Oktober 2008 eröffnete Camilo seine eigene Galerie in Wuppertal
wann genau?
Freitag, 23.1.26, 18:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 24.1.26, 10:00 bis 12.30 und 15:00 bis 17:30 Uhr
Sonntag, 25.1.26, 10:00 bis 12.30 und 15:00 bis 17:00 Uhr, um 18:00 Präsentation für „family and friends“
wo genau?
Kulturwerkstatt Ladenburg, Am Sägewerk 22, 68256 Ladenburg
was kostet das?
Kinder (bis 12 Jahre) bezahlen nichts.
Schüler, Azubis und Studenten bezahlen 60 Euro.
alle anderen bezahlen 120 Euro.
Bitte am ersten Abend in bar mitbringen. Ermäßigung nach Absprache möglich. Wir freuen uns, wenn jemand freiwillig etwas mehr bezahlt.
was noch?
Alter, Herkunft, Geschlecht, Gesundheitszustand spielen keine Rolle. Vorerfahrungen sind nicht nötig, nur Interesse. Bitte mitbringen: Experimentierfreude, Lust auf Begegnung und Bewegung. Bitte nach Möglichkeit zuhause lassen: Ehrgeiz und „Können“.
wo anmelden?
Bitte Name(n), Adresse und Telefonnummer in einer Anmelde-eMail angeben. Danke
